
© yamm!
Einer der grundlegenden Bausteine für einen gesunden Lebensstil ist gesunde und ausgewogene Ernährung.
Das ist heutzutage gar nicht so leicht umzusetzen, wenn man nicht bewusst darauf achtet.
Ich stelle mir immer vor, dass ich meinen Körper mit der Nahrung, die ich zu mir nehme, auffülle – mit guter oder schlechter Energie.
Der Grund, weshalb es vielen Menschen schwer fällt, sich gesund zu ernähren, ist, dass man die Folgen der guten beziehungsweise schlechten Ernährung nicht sofort sieht/spürt. Und doch fühlt man den Unterschied nach einigen Monaten sehr deutlich: Ob man sich nun Mühe gegeben hat und sich vitaler fühlt oder ob man zum Beispiel zu viel Zucker gegessen hat und sich müde und kraftlos fühlt (und zunimmt).
Obwohl ich mir große Mühe gebe, finde ich natürlich nicht immer Zeit und Motivation frisch zu kochen.
Genau aus diesem Grund bin ich dankbar, dass es mittlerweile so viele Restaurants und Lokale in Wien gibt, die gesunde Lebensmittel und kreative Speisen aus einfachen Zutaten anbieten.
Noch mehr freue ich mich darüber, wenn auf diverse Unverträglichkeiten geachtet wird. Denn nicht jedes Lebensmittel tut jeder Person gut – Ernährung ist sehr individuell. Und es dauert seine Zeit, bis man herausgefunden hat, was man verträgt und was nicht, doch dazu mehr in meinem nächsten Beitrag.
Ich freue mich, euch heute – am zweiten Adventsonntag – ein Frühstück in einem Lokal schenken zu können, welches sowohl gesundes Essen anbietet und optisch ein Genuss ist, als auch auf Unverträglichkeiten achtet.

© yamm!
Das yamm! liegt gegenüber der Hauptuniversität Wien.
Ich kann mich gut daran erinnern, als ich das erste Mal dort war – damals stand ich mitten im Psychologiestudium. Ich war beeindruckt von der Größe des Lokals – hier findet jeder einen Platz und der Tisch pickt nicht am Nebentisch (eine Tatsache, die mich in vielen Lokalen bei intimen Gesprächen stört).
Die Farben und die Dekoration gefallen mir richtig gut und die Auswahl an Speisen ist riesig: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen und Kaffee oder auch Cocktails.
Ich habe mir damals zu Mittag etwas vom Buffet geholt und hatte große Schwierigkeiten, etwas auszusuchen, weil es so viele gute Sachen im Angebot waren – jede Speise war mit bunten Punkten gekennzeichnet, die auf Allergien und Unverträglichkeiten hinweisen.
Das yamm! ist ein vegetarisches Restaurant.
Das Frühstück findet jeweils von Montag bis Freitag von 8:00 bis 11:00 Uhr, samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr und sonntags von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.
Hier findest du die Frühstückskarte, um auf den Geschmack zu kommen: Frühstück im yamm!
Die Adresse lautet: Universitätsring 10, 1010 Wien (in der Nähe ist die U2 Station Schottentor).

© yamm!
Teilnahme beim zweiten Türchen des My Free Mind Adventkalenders

© yamm!
Am zweiten Adventsonntag verlose ich:
- Ein Frühstück für zwei Personen im yamm! (Wien)
Hinterlasse mir einen Kommentar und beantworte die Frage: Was isst du am liebsten zum Frühstück?
- Die Verlosung endet am Donnerstag, den 14. Dezember 2017.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
- Die Auslosung erfolgt nach Zufallsprinzip, der Gewinner wird per E-Mail verständigt.
- Meldet sich der Gewinner nach 7 Tagen nicht, wird erneut ausgelost.
- Die Fotos wurden von yamm! zur Verfügung gestellt, vielen Dank!
Viel Glück!

© yamm!
Ohh das is ja cool ???????
Ich frühstücke am liebsten etwas ohne kuhmilchprodukte wegen meiner Allergie ^^ und vor allem frühstücke ich am liebsten super groß und lange! Da reicht es oft bis am Abend für die nächste Mahlzeit.
Hallo !
Mein Lieblingsfrühstück besteht aus warmen Dinkelbrei mit Früchten, Nüssen, schwarzem Sesam und Honig, mit großem Kaffee dazu 🙂
Ich würde sehr gerne das Frühstück gewinnen.
Vorweihnachtliche Grüße,
Jasmin
Ich frühstücke vor allem im Winter am liebsten ein leckeres Porridge mit Zimt, Äpfel und Mandeln. Meistens mit Kokos-Reis-Milch 🙂
Ich frühstücke am liebsten ein gutes Roggenbrot mit selbstgemachten Ei-Aufstrich und dazu ein kleines Joghurt mit Granatapfel 🙂
Herzlichen Glückwunsch liebe Julia! Ich habe dich gerade ausgelost. Du bekommst nun eine E-Mail von mir. Lg, Moni
Ganz klar: Bio-Hanfjoghurt mit glutenfreien Cornflakes. Manchmal geb ich mir noch nen Schuss Reissirup drauf. 🙂
Ich frühstücke am liebsten französisches Olivenbaguette mit Guacamole und frischen Kräutern und Chilis. 🙂
Zum Frühstück esse ich sehr gern Porridge mit Apfel oder Birne sowie Wallnüssen und Rosinen.
Manchmal darf es auch pikanter sein, dann gerne etwas mit Ei, Oliven, Käse, usw.
LG