Die gängigste Behandlungsmethode von Angst- und Panikstörungen ist nach wie vor eine Kombination aus Psychotherapie (und zwar der kognitiven Verhaltenstherapie) und Medikamenten. Früher wurden zu diesem Zweck ausschließlich Benzodiazepine (Beruhigungs-/Schlafmittel) eingesetzt, erst mit der Zeit entdeckte man die gravierenden Nebenwirkungen und Probleme beim Absetzen dieser Tabletten. Mehr Informationen darüber findest du hier: Über die … [Read more...]
Wie dir Achtsamkeit bei Ängsten und Panikattacken helfen kann
- Gastbeitrag von Sabrina Gundert Mit 22 hatte ich zum ersten Mal eine Panikattacke. Ohne es zu wissen. Was folgte, war das komplette Programm: Notaufnahme, Ärzte, Psychologen. Nach und nach erfuhr ich, dass ich weder gerade einen Herzinfarkt hatte, noch sonst eine lebensbedrohliche Krankheit – sondern einfach nur eine Panikattacke. Geholfen hat das damals nicht. Die einzige, die mir zu jenem Zeitpunkt wie ein … [Read more...]
50 Hausmittel gegen Depression und Angst
Quellen: 42 Home Remedies to Get Rid of Depression Easily und 21 Home Remedies to Get Rid of Anxiety and Depression In der Kategorie "Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit" folgt nun eine Liste mit pflanzlichen Alternativen zu Psychopharmaka beziehungsweise Hausmitteln beim Umgang mit negativen Emotionen. Natürlich wird nicht jeder Ratschlag richtig für dich sein, deswegen habe ich die Kategorie Schatzkiste genannt: Eine Kiste, aus … [Read more...]
Mögliche Ursachen einer Depression und Emotionales Essen
Heute (Sonntag, den 14.06.2015) starten um 17:00 (Zeitzone: MESZ, Österreich und Deutschland) die Depression Sessions von Sean Croxton. Alle Informationen zu dieser Online-Veranstaltung findet ihr hier: Selbsthilfe bei Angst und Depression: Online Da diese Videos englischsprachig zur Verfügung gestellt werden, habe ich einige Anfragen erhalten, sie auf Deutsch zu übersetzen. Ich halte diese Informationen für sehr wertvoll, da es um … [Read more...]
Helfen bei Depression: 5 Möglichkeiten für Angehörige
Dieser Artikel stammt nicht von mir, ich habe ihn übersetzt, da ich den Inhalt für Betroffene wertvoll und vor allem greifbar finde. Geschrieben wurde der Text von jemandem, der selbst an Depressionen gelitten hat und erzählt, wie man einem Angehörigen während einer akuten depressiven Phase helfen kann. Die Empfehlungen sind auch für Personen, deren depressive Stimmung in Folge eines Psychopharmaka Absetzsyndroms entstanden ist, … [Read more...]