Wie finde ich Vertrauen in mich selbst? In meinen Körper. In meine Fähigkeiten. Und wenn es verloren geht? Wie schaffe ich es, dieses Vertrauen und Sicherheitsgefühl wiederzuerlangen? Nach einer langen Krankheit. Nach einer Kündigung. Nach dem Tod meiner Bezugsperson. Wie finde ich diesen Anker in mir, der mich festhält und stabil am Boden bleiben lässt, selbst wenn ein Tornado durch mein Leben fegt? Kann ich dieses … [Read more...]
Psychologische Tipps für Yogalehrer
Als Psychologin interessiere ich mich sehr für das Zusammenspiel von Yoga und Psyche. Yoga eignet sich gut, um eine Besserung bei zahlreichen psychischen Krankheitsbildern zu erzielen: Bei Depressionen, Angststörungen, Burnout, Posttraumatischer Belastungsstörung sowie Schlafproblemen. Dieser Effekt konnte im Vergleich bei "bloßen Dehnübungen" nicht beobachtet werden. Beschreibungen dazu findet ihr auch auf der Seite von Maria Wolke: … [Read more...]
Glücksbewusstsein + Gewinnspiel
Dieses Gewinnspiel entstand in Kooperation mit der Autorin, Dipl.-Päd. Diana Krsteski. Ich habe Diana durch das Bloggen kennengelernt (hier findest du ihren Gastartikel für My Free Mind); ihre Art und ihre Arbeit wirkten sehr sympathisch auf mich und so war ich neugierig geworden - auf ihr Buch. Und fand es sehr angenehm zu lesen. Während dem Lesen bin ich ins Grübeln gekommen: Immer wieder kommt es vor, … [Read more...]
Mit Yoga zu mehr innerer Ruhe: 5 Blogger teilen ihre Tipps
Heute teilen vier deutschsprachige "Yoga Blogger" (und ich :) ) ihre Yogatipps für mehr psychische Ausgeglichenheit und innere Ruhe mit euch. Die einzelnen Blogs sind allesamt sehr schön und informativ: Wenn man sich für Yoga interessiert, lohnt sich ein Blick darauf! Yoga hat einen positiven Einfluss auf die Psyche: Yogaübungen versuchen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, können also durchaus als ein ganzheitliches … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- Next Page »