Ich möchte euch heute den Kinofilm "Nicht alles schlucken" vorstellen. Thema des Filmes von Jana Kalms, Piet Stolz und Sebastian Winkels sind psychische Krisen beziehungsweise Erkrankungen und der Umgang mit Psychopharmaka. Hier eine genaue Beschreibung … [Read more...]
Protrahiertes Entzugssyndrom: Texte für Betroffene und Angehörige
Ein protrahiertes Entzugssyndrom bezeichnet einen sehr lange (Monate oder Jahre) dauernden Zustand nach dem Absetzen von Psychopharmaka, bei welchem zahlreiche körperliche und psychische Beschwerden auftreten. Mehr dazu hier: - Protrahiertes … [Read more...]
SSRI Absetzsymptome: Mythos oder Realität?
Im heutigen Blogpost möchte ich euch etwas über die wissenschaftliche Studienlage zum Thema Absetzsymptome nach der Einnahme von Antidepressiva erzählen. Zuerst möchte ich aber auf ein aktuelles Projekt hinweisen, welches von der Ludwig Boltzmann … [Read more...]
Psychiatrische Diagnosen: Verrückt und machtlos?
Wieso werden psychische Erkrankungen immer öfter als etwas rein Biologisches angesehen, als ein krankes Gehirn, als etwas komplett Unkontrollierbares? Und das obwohl in Fachkreisen ein biopsychosoziales Modell (also eine ganzheitliche Betrachtungsweise der … [Read more...]
Die Stärke von Heute
Übersetzung einer Affirmation von Bloom in Wellness. Begegne den heutigen Problemen mit der Stärke von Heute. Fang nicht an, dir Sorgen über die Zukunft und die Probleme von morgen zu machen. Du besitzt die Stärke von morgen noch nicht. Du hast einfach … [Read more...]
Alternativen zu Psychopharmaka: Informative Internetseiten
Dies ist die Ressourcenseite mit Links zu informativen Internetseiten über: Psychopharmaka Alternativen zur medikamentösen Behandlung Absetzprobleme sowie Leben mit Absetzsymptomen Bewältigen von psychischen Problemen ohne psychotrope … [Read more...]