Weil ich weiß, dass der Weg zur Gesundheit lang ist.
Weil ich weiß, dass man auf diesem Weg oft über seine Grenzen hinausgehen muss und das kräftezehrend sein kann.
Weil ich weiß, dass der beste Weg meistens nicht der einfachste oder schnellste ist.
Weil ich weiß, dass man auf diesem Weg verurteilt und alleine gelassen werden kann.
Weil ich weiß, dass es auf der Welt viele (chronisch) kranke Personen gibt, die sozial isoliert leben und dabei vergessen, wie wertvoll sie sind.
Weil ich weiß, wie viele Kriterien beachtet werden müssen (Ernährung, Blutwerte, Vorgeschichte, Persönlichkeit, soziale Eingebundenheit, Spiritualität, Bewegung, Umfeld), um einen idealen Behandlungsplan für Patienten erstellen zu können.
Und weil ich weiß, dass den Behandlern heutzutage kaum Zeit dafür bleibt, auch wenn sie ihr Bestmöglichstes tun.
Weil ich weiß, wie müde und schlapp man sich fühlen kann, wenn auch nur eine Kleinigkeit im Körper aus der Balance gerät (zum Beispiel Mangel an einem Vitamin, Hormone, Schilddrüse).
Weil ich weiß, wie schnell der Begriff „psychosomatisch“ fällt und wie leicht man in den Irrglauben einer psychischen Krankheit gedrängt werden kann.
Weil ich in die Augen vieler Menschen geblickt habe.
Menschen mit ängstlichen, traurigen und verzweifelten Augen.
Aber auch in abgestumpfte Augen, die sich im Laufe einer zu intensiven oder zu langen medikamentösen Behandlung verändert haben, ihren Glanz verloren haben, ihre Lebensfreude und Hoffnung.
Weil ich die Stimme vieler Menschen gehört habe:
„Was meinen Sie damit, dass es erst in einem Monat einen freien Termin gibt? Ich brauche dringend Hilfe!“
„Ich würde wirklich gerne eine Psychotherapie machen, aber ich kann mir das nicht leisten!“
„Ich möchte ja gesund werden, aber ich schaffe es nicht allein und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll…“
Aber vor allem weil ich weiß, dass es ein Happy End geben kann.
Weil ich erstaunliche Transformationen gesehen habe.
Weil ich unendlich viele Erfolgsgeschichten gelesen habe: Von Menschen, die mit viel Geduld und einfachen Mitteln dauerhaft gesund geworden sind.
Weil ich Hoffnung machen möchte.
Weil ich die versteckten und verteilten Informationen auf My Free Mind zusammentragen möchte.
Weil ich nicht verurteile.
Weil ich hinterfrage.
Weil ich noch mehr Menschen sehen möchte, die aus eigener Kraft (natürlich mit Unterstützung, aber ohne lebenslange Medikation) wieder gesund werden.
Weil diese Menschen eine Inspiration sind und es eine Freude ist, sich mit ihnen auszutauschen.
Foto von Dominik Vsetecka
Ich finde deine Seite äußerst ansprechend und liebevoll gestaltet. Und sehr hilfreich. Ich hoffe, dass viele Menschen diesen ausgewogenen Blog finden.
Und vielen herzlichen Dank für den Verweis auf unser Projekt in Deutschland.
Viele Erfolg!
Liebe Sabine!
Danke für den netten Kommentar 🙂
Mir gefällt eure Seite sehr gut, sie enthält viele wichtige Informationen, darauf verweise ich gerne.
Liebe Grüße, Moni
Liebe Moni,
nun bin ich erfreulicherweise auch auf deinen Blog gestoßen und finde ihn wirklich großartig! 🙂 Die Themen über die du schreibst, sind sehr wertvoll. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich mit der Aufrechterhaltung und Heilung der seelischen Gesundheit auseinanderzusetzen. Ich finde deine ganzheitliche Sichtweise toll und die Tatsache, dass du alternative Wege aufzeigst.
Herzliche Grüße
Ramona
Liebe Ramona! Vielen Dank für das Kompliment, freue mich, dass dir meine Arbeit gefällt. Und ganz besonders freue ich mich über unsere Vernetzung, da ich deine Inhalte auch wertvoll finde 🙂
Lg Moni
Super Gründe! Davon hat die Welt niemals genug!
Danke dir, Aljoscha 🙂