| Gastbeitrag von Dipl.-Päd. Diana Krsteski und Rita Hilcher |
Die Dinge, über die ich für dich schreibe, habe ich selbst erfolgreich umgesetzt.
Ich litt unter starken Ängsten, Schmerzen, Panikattacken und einer chronischen Depressivität mit vereinzelt starken Schüben. Das ist Vergangenheit!
Dank meines Studiums der Pädagogik und Kommunikationspsychologie und durch meinen unbedingten Willen bin ich meinen Weg gegangen, NICHT länger ein kopflastiges Leben als Spitze des Eisberges zu ver-leben – sondern den Teil des Berges, der im Verborgenen lag endlich mutig anzuschauen, achtsam umzukrempeln und damit heute als ganzes Gebilde ein authentisches, glückliches und freies Leben zu erleben.
Womöglich sind meine Erfolgs-Tipps für dich gleich deshalb so greifbar, weil sie Theorie und selbstdurchlebte Praxis in sich vereinen.
Weil sie echt, alltagstauglich, durchdringend und kraftvoll sind.
Von jemandem verfasst, der dich und dein jetziges Leid voll fühlen kann.
Ich bin nun bei dir und zeige dir, wie du dein Leben gedanklich und praktisch verändern darfst, WENN du dich dazu entscheidest, deine oft unbewussten (!) beschwerlichen Altlast-Glaubenssätze über dich und die Welt hinter dir zu lassen und dich ab JETZT einer wohltuenden, neuen und zeitgemäßen Gedankenkraft anzunehmen.
Zudem wirke ich hier für das Faktum, dass traumatische Erlebnisse und deren Folgen NICHT über (jahrelange) chemische Medikationen übermalt werden dürfen.
Es gibt neue und förderliche Ansätze, die schonend, ehrlich, tief und dauerhaft greifen.
Dafür habe ich mir als Fachfrau im Bereich der Homöopathie die Heilpraktikerin Rita Hilcher aus Karlsruhe zur Seite genommen.
Sie wird dir im zweiten Teil dieses kraftvollen Medleys sanfte Alternativen zu den gängigen chemischen Psychopharmaka aufzeigen und beschreiben, wie es aus ihrer Sicht gut möglich ist, von diesen doch oftmals stark nebenwirkungsbehafteten Substanzen sukzessive Abstand zu nehmen.
Die Homöopathie bietet hier einiges – sei also gespannt!
Und nun vertraue uns, wenn wir dir sagen, dass es JEDERZEIT machbar ist, der selbstbewusste Gestalter deines Lebens zu sein.
Zu lernen mit deinen unwohlen Gefühlen selbstverantwortlich umzugehen.
Dich so zu akzeptieren, wie du JETZT bist und darüber Stück um Stück zu heilen.
Lies unsere Worte aufmerksam und neugierig. Beobachte, was sie mir dir machen und nimm daraus das für dich mit, was dir warme Gefühle beschert.
Los geht’s in dein neues Leben!
Leben OHNE Psychopharmaka – wie es gelingt, wenn du es willst!
(Selbst)Bewusstsein führt zu ehrlichem Glück
Mach dir klar:
KEINE Tablette dieser Welt kann deine unbewussten schädlichen Gedanken erkennen und sie für dich verändern.
Das liegt einzig und allein in DEINER naturgegebenen MACHT.
Ich kann es. Du kannst es. Jeder kann es.
Und ich betrachte es als den einzig wahren Weg in ein glückliches und gesundes Leben!
Von vorne:
Deine meist unbewussten (!) Gedanken erzeugen deine Gefühle.
Deine Gefühle wiederum bestimmen dein Verhalten.
Alle drei Komponenten beeinflussen sich tagtäglich wechselseitig.
Denkst du zum Beispiel strenge, kritische und wertlose Gedanken über dich und dein Leben, fühlst du dich in logischer Konsequenz ängstlich, schwer, traurig, hilflos und wertlos.
Dein Selbstvertrauen geht gegen Null, was wiederum schädliche Gedanken wie: „Ich brauche andere, um leben zu können. Ich brauche Medikamente, um meine Schmerzen regulieren zu können, um mein Leid ertragen zu können. Usw. usf.“ begünstigt.
In Summe fehlt dir dann die Lebensenergie, um dich zu bewegen, um in deinem Leben etwas zu verändern – es gar in Fülle zu erleben.
Somit kriegst du wenig bis nichts zustande und denkst am Abend erneut verurteilende Gedanken über dich und die Welt: „Ich krieg einfach nichts auf die Reihe.“
Die Unwohl-Spirale ist geboren.
Was kannst du JETZT tun, um deinem Leben Schritt um Schritt mächtig Auftrieb zu verleihen?
Wie kannst du dich endlich deiner inneren Macht bedienen und dir hierüber das Leben gestalten, wonach sich deine Seele so sehr sehnt?
Meine Antwort lautet:
Wirke täglich liebevoll an und mit deinen Gedanken – werde dir mehr und mehr selbst bewusst!
Für mich ist Selbstbewusstsein der einzige, ehrliche Schlüssel zum Lebensglück.
Und wie du diesen erfolgreich bedienst, erfährst du jetzt.
Werde wach
Wenn du den Artikel zu Ende gelesen hast, gehe los und besorge dir irgendeinen Gegenstand, der dich für deine Gedanken wach macht und wach hält.
Denn um dir deiner unbewussten Glaubenswelt (selbst)bewusst zu werden, bedarf es deiner Achtsamkeit.
Kauf oder bastele dir also ein auffälliges Armband, stell dir deinen Handy-Alarm im Stundenrhythmus, gestalte dir einen wachmachenden Bildschirmhintergrund – finde irgendetwas, was dich mehrmals täglich daran erinnert, bei dir selbst anzukommen.
Leg dir außerdem ein Büchlein zu, welches du zum Notieren deiner Gedanken ständig bei dir trägst – zumindest in der Anfangsphase.
Und dann, alsbald du über deinen Wachmacher bewusst geworden bist, atme ein paar Mal tief ein und langsam wieder aus.
Komme bei dir selbst an.
Frage dich in diesen empfänglichen Momenten:
Was denke ich jetzt über mich und mein Leben?
Stell dir diese alles verändernde Frage wertneutral und urteilsfrei.
Beobachte das, was in dir geschieht, alsbald du mit dir in Kontakt kommst.
Vielleicht geschieht nichts.
Vielleicht lauschst du deinen Gedanken.
Vielleicht spürst du dich – deine aktuelle Gefühlslage.
Vielleicht fängst du an zu lachen, weinst, oder bekommst Fluchtreflexe.
Denkst, dass das alles totaler Mist ist.
Was immer es ist, beobachte es für ein paar Minuten völlig neutral: „Aha, so ist das jetzt gerade also.“
Und dann lenke deine ganze Aufmerksamkeit wieder auf das, was du zuvor getan hast, als du dich im automatischen (unbewussten) Handlungsmodus befunden hast.
Guuut – Wenn du dir in diesem Moment die Zeit nimmst, notiere deine aufkeimenden Gedanken in deinem Büchlein. Du kannst dir auch merken, was du gedacht hast und es am Abend in aller Ruhe wiederholen und aufschreiben.
Wichtig ist: Schreib es genau so nieder, wie du es zuvor gedacht hast.
Das ist der Beginn deines (selbst)bewussten Lebens.
Und diese wunderbare und aufregende Reise geht direkt weiter.
Stelle deine Glaubenswelt auf den Prüfstand
Und dann nimm dir in Ruhe Zeit, um an deiner aktuellen Glaubenswelt zu wirken.
Prüfe das, was vor dir liegt.
Lies dir jeden einzelnen Gedanken nacheinander aufmerksam durch und spüre (!) dabei tief in dich hinein. Frage dich:
Wie fühle ich mich, wenn ich diesen Gedanken denke?
Fühlt sich der Gedanke warm und leicht für dich an, dann entscheide dich bewusst dazu, ihn weiterhin Teil deines Lebens sein zu lassen.
Ist der Gedanke mit Schwere, Traurigkeit, Angst, Scham, oder anderen unwohlen Gefühlen verbunden, darfst du davon ausgehen, dass dieser Gedanke dir NICHT (mehr) gut tut.
Folglich darfst du dich dazu entscheiden, diesen Gedanken wertschätzend loszulassen.
Ein Gedanke, der dich vermutlich viele Jahre deines Lebens begleitet hat.
Der dir irgendwann sicher einmal dienlich war.
Der dir dabei geholfen hat, eine Phase deines Lebens zu überstehen.
Als Beispiel kann dir der Gedanke „Ich muss es anderen immer recht machen“ ein treuer Begleiter in Kindheitstagen gewesen sein, um dir die Liebe und Aufmerksamkeit deiner Bezugspersonen zu sichern oder um ständige Kritik und Streit zu vermeiden.
Doch heute (!) bist du NICHT länger auf deine Eltern etc. angewiesen.
Du kannst dir selbst Liebe, Aufmerksamkeit, Lob, usw. schenken.
Du kannst Situationen verlassen, wenn sie dich nicht gut tun.
Lebst du heute unbewusst weiterhin nach diesem Glaubenssatz, fühlst du dich ständig zerrissen zwischen deinen Bedürfnissen und denen der anderen.
Du fühlst dich ständig voller Schuld, Wut und Traurigkeit darüber, NICHT für dich selbst einstehen zu können.
Somit kommst du zu dem Entschluss, dass dir dieser Gedanke ausgedient hat und entscheidest dich dazu, fortan einen neuen Gedanken in deinem Kopf zu etablieren, der für dein glückliches Leben wirken darf.
Lenke deinen Fokus dahin, wo es dir gut tut
Dein Gehirn ist darauf ausgelegt, lebenslang neue Inhalte zu lernen.
Mit dieser Erkenntnis überlege dir jetzt, nachdem du die Prüfphase durchlaufen hast, was deine neuen, wohltuenden Gedanken sind.
Ich bleibe bei meinem Beispiel und verdeutliche dir hieran, wie es funktioniert:
Altlast-Gedanke: „Ich muss es anderen immer recht machen.“
Wird zu:
Frische Neuauflage: „Meine Bedürfnisse haben oberste Priorität.“
Wichtig beim Gestalten deiner neuen Glaubenswelt ist Folgendes:
- Achte IMMER auf eine positive Formulierung, damit dein Unbewusstes mit den Bildern arbeiten kann, die du in deinem Leben haben willst. Benutze also kein „nicht“ in deinen Formulierungen. Zum veranschaulichen, hier das ANTI-BEISPIEL: „Ich muss es anderen nicht immer recht machen.“
- Formuliere die Sätze so, dass sie zu deinem Sprachstil passen und du gut damit wirken kannst. Sie dir leicht merken kannst.
- Es darf sich gut für dich anfühlen. Die Betonung liegt hierbei auf dem Wort „anfühlen“. Denn wenn du Jahrzehnte „A“ geglaubt hast, kann es sein, dass dein Verstand dir nun klar machen möchte, dass das mal gar nicht geht, nun einfach so „B“ zu denken. Geht es aber sehr wohl, weil DU entscheidest, was du denken willst!
Wenn dein Herz also deinen neuen Gedanken gefühlsmäßig unterstreicht, sei gewiss, dass dies der „richtige“ Weg für dich ist.
Üben, Üben und nochmal üben
Mit der Zeit wird deine erfrischende Neuauflagen-Liste immer größer und größer.
Damit du deine neuen Gedanken tief in deinem Unbewussten verinnerlichst, braucht es Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung.
Und den Mut, in der Realität mehr und mehr nach deinen neuen Leitsätzen zu handeln.
Lies dir deine Gedanken täglich aufmerksam und langsam durch. Kleb sie dir an den Kühlschrank, an den Spiegel oder in dein Auto.
Mach sie in deinem Leben allgegenwärtig und lebe proaktiv danach.
Den ganzen Prozess in aller Ausführlichkeit, so wie viele weitere Tipps zum tiefen Verinnerlichen und praktischen Umsetzen deiner neuen Gedanken findest du in meinem Buch „GLÜCKS BEWUSSTSEIN. Entdecke dein wahres Selbst! Fühl dich frei, vertraue und lebe! Jetzt! – als Taschenbuch und Kindle-Version bei Amazon erhältlich.
Hier bekommst du außerdem eine genaue Anleitung zum Umgang mit deinen Altlast-Gedanken, die immer ein Teil von dir bleiben werden und gerade in der Anfangsphase deines Umlernens häufig aufpoppen werden.
Leitthemen sind hier: Akzeptanz schaffen, liebevoll Loslassen, Fokus schärfen.
Es würde den Rahmen sprengen, den roten Faden eines kompletten Buches auf einen Artikel herunter zu brechen.
Ich bin jedoch sicher, dir hier die ersten, entscheidenden Grundelemente für dein gesundes und selbstbewusstes Leben mitgegeben zu haben und übergebe nun das Wort an Rita Hilcher, die dir diesen Weg auf naturheilkundlicher Ebene untermauert.
Meinen Körper hat sie damals über sanfte Mittel dabei unterstützt, seine Kraftressourcen wieder aufzubauen.
Sie hat auf diese und andere Weise einen großen Beitrag zur Heilung meiner Depression beigetragen.
Wie sie das macht, erzählt sie dir jetzt:
Naturheilkundliche Begleitung bei Stress/Burn-Out
Was passiert mit unserem Körper, wenn wir unter permanentem Stress stehen?
Wir verbrauchen mehr Vitamine und Mineralien als zu „normalen“ Zeiten, vor allem Magnesium, Zink, Kalium, B-Vitamine, Vitamin C.
Hinweis für Raucher: Pro Zigarette werden ca. 20 mg Vitamin C verbraucht!
Menschen, die sich in Stresssituationen befinden, legen in der Regel wenig Wert auf eine gesunde Lebensweise, d.h. es muss alles schnell gehen und der gesunde Aspekt der Nahrung bleibt auf der Strecke.
Es wird Fast-Food-Nahrung gemischt mit anregenden Getränken wie Cola oder auch alkoholische Drinks in verstärktem Maße zu sich genommen.
Es bleibt schlichtweg keine Zeit mehr für eine genussvolle, gesunde Nahrungsaufnahme.
Man(n)/Frau gerät durch den – oft auch selber verursachten – Druck in einen ungesunden Kreislauf aus schlechter Nahrung, zu wenig Schlaf und blank liegenden Nerven.
Fazit: Die für unser Nervenkostüm, ja für unseren gesamten Organismus so wichtigen Substanzen wie B-Vitamine und Mineralien werden „runter gefahren“.
Die Muskulatur versauert, das Herz kann aus dem Rhythmus geraten (ist auch ein Muskel!), die Nerven liegen blank.
Ein Glücksfall für eine Heilpraktikerin ist es, wenn die Menschen in dieser Situation zu ihr kommen, also bevor (!) bereits Psychopharmaka eingenommen werden.
Die Substitution von Vitaminen, Mineralien und weiteren Aufbaustoffen bewirken in 2-3 Wochen eine erstaunliche Verbesserung des Allgemeinbefindens.
Verabreicht in Infusionen 1-2 x pro Woche und in oraler Form an infusionsfreien Tagen.
Wie oft kommt es vor, dass der zu einer Infusion einbestellte Patient zunächst gar keine Lust dazu hat, aber nach der Behandlung gestärkt und fühlbar besser die Praxis verlässt.
Nach 3-4 Wochen kommt dann die Aussage: „Enorm, wie gut ich mich jetzt fühle, gestärkt für den Alltag, gelassener in stressigen Situationen.“
Was passiert konkret bei einer Therapie?
Es kommen vor allem die Vitamine B12 und Folsäure sowie Aminosäuren zur Anwendung.
Ergänzend können auch beruhigende Stoffe wie Baldrian, Passionsblume oder Johanniskraut zur Anwendung kommen.
Hier bieten sich viele homöopathische Komplexmittel oder pflanzliche Produkte an.
Rhodiola-Extrakt hat sich auch als gutes „Nervenfutter“ erwiesen.
Eine Körper-Massage kann zusätzlich Verkrampfungen lockern und für Entspannung sorgen.
Die Therapie wird konkret auf den Patienten zugeschnitten.
In Gesprächen ermuntere ich die Patienten auch zu einer gesünderen Lebensweise und gebe ihnen Tipps, wie sie schnell und unkompliziert gesunde Gerichte zubereiten können.
Werden bereits Psychopharmaka eingenommen, so kommen die Patienten aus zweierlei Gründen zu mir:
Die einen wollen die Nebenwirkungen behandelt haben (Übergewicht, Obstipation/Verstopfung, Magen-/Darmbeschwerden, Schwindel….).
Die anderen wollen aufgrund der Nebenwirkungen die Psychopharmaka weglassen.
Grundsätzlich gilt:
Ich kann die Nebenwirkungen NICHT behandeln, wenn die Substanzen weiterhin in den Körper gelangen.
Man löscht ja auch kein Feuer mit Öl!
Viele nehmen sogar mehrere Sorten Psychopharmaka gleichzeitig.
Will der Patient davon weg kommen und hat auch die entsprechenden Weichen in seinem Umfeld gestellt (ärztliche Unterstützung, positivere Lebenseinstellung, ruhigeres Arbeiten in einer Firma oder im persönlichen Umfeld), sollte dem nichts im Wege stehen.
Wichtig ist hier das sanfte Ausschleichen, d.h. über einen längeren Zeitraum werden die Medikamente langsam abgesetzt.
Parallel wird der Organismus naturheilkundlich „aufgebaut“, damit kein Vakuum entsteht und der Organismus nervlich gestärkt wird.
Hier kommen in etwa die gleichen naturheilkundlichen Produkte zur Anwendung wie gerade beschrieben.
Es ist immer wieder fantastisch zu beobachten, wie dankbar Patienten sind, wenn sie es geschafft haben, wieder ein „normales“, medikamentenfreies Leben zu führen.
Psychisch gestärkt und naturheilkundlich aufgebaut können sie ihr Leben wieder meistern.
Ausgiebige Gespräche gehören natürlich auch dazu.
Der Patient muss das Gefühl haben, ernst genommen zu werden.
Wenn er in kleinen Schritten lernt, „Nein“ zu sagen und seine Wünsche durchzusetzen, so merkt er oft, dass es funktioniert und seine Umwelt sogar positiv darauf reagiert, was ihn natürlich anspornt, diesen Weg weiter zu gehen.
Warte nicht bis alles genau richtig ist. Es wird niemals perfekt sein. Es wird immer Herausforderungen, Hindernisse und nicht optimale Bedingungen geben. Na, und? Fang jetzt an. Mit jedem Schritt, den du unternimmst, wirst du stärker und stärker, immer geschickter, immer selbstbewusster und immer erfolgreicher.“ (Mark Victor Hansen)
Weitere Unterstützung in Sachen Selbstbewusstsein erhältst du über meinen kostenlosen Glücksletter – mit drei inhaltsstarken Mails pro Woche für dich!
Wir wünschen dir viel Mut, Kraft, Wille, Vertrauen und Liebe für deinen Weg zu dir selbst.
Über die Autorinnen:
Diana ist Bewusstseinscoach bei GLÜCKSKIND Services – sie liebt Menschen, Natur und Tiere. Sie lebt ihre Berufung als einfühlsamer und authentischer Mensch, als PTA, Diplom Pädagogin/ Kommunikationspsychologin und Autodidaktin. Diana unterstützt andere Menschen dabei, ein selbstbestimmtes, selbstbewusstes, selbstsicheres, authentisches und damit freies Leben zu leben. Das macht sie über ihr Buch, ihren kostenlosen Glücksletter, persönliche Coachings und vieles mehr.
Rita Hilcher ist leidenschaftliche Heilpraktikerin aus Karlsruhe und setzt sich für die Gesundheit ihrer Patienten auf ganzheitlicher Basis ein.
Schreibe einen Kommentar