• Startseite
  • Über die Autorin
  • Impressum

My-Free-Mind.at

Public Health Bibliothek. Health and the world.

  • Gedanken
  • Ganzheitliche Psychologie
  • Public Health
  • Interviews & Gastbeiträge
  • Psychopharmaka

Meine neue Weiterbildung: Public Health

13. Dezember 2016 by Moni 2 Comments

Public Health.

Gesundheitliche Themen bezogen auf die Bevölkerung, auf die Menschen weltweit.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine solche Public Health Institution.

Der Blick von oben. Ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit.

Maßnahmen, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten, um nicht krank zu werden, um die Gesundheit zu stärken.

Das alles sind Themen meines neuen Masterlehrgangs an der medizinischen Universität Wien.

Dieser Lehrgang wird zusammen mit der Universität Wien veranstaltet. Nach zwei Jahren, neuem Wissenszuwachs und bestandenen Prüfungen erhält man den Titel Master of Public Health.

Experten aus diesem Gebiet arbeiten in der Forschung und Lehre, der Gesundheitskommunikation und Gesundheitsökonomie, in der Koordination und Leitung von medizinischen Einrichtungen sowie in der Planung, Durchführung und Bewertung von Projekten, welche die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen sollen.

Ich habe mich für diese Weiterbildung entschieden, da sie Themen anspricht, die mich sehr interessieren sowie Bereiche, in denen ich mir meinen zukünftigen beruflichen Werdegang gut vorstellen kann.

Die Verbindung von Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und der Umwelt ist mir beim Analysieren von Gesundheit und Krankheit wichtig. Meiner Meinung nach kann man Fragen und Probleme, welche die Gesundheit betreffen, nicht ausschließlich auf einer Ebene lösen, sondern sollte sich stets diesen ganzheitlichen Blick bewahren.

Wir Menschen leben immer länger, doch das heißt nicht automatisch, dass wir mehr Lebensjahre in Gesundheit verbringen, dass wir zufrieden sind und unsere Lebensqualität steigt beziehungsweise stets gut ist.

Ich möchte euch in Zukunft viele Public Health Themen und Projekte vorstellen, ebenso Anlaufstellen und Ansprechpartner, damit das Bewusstsein dafür wächst, wie viele unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, von denen man gar nichts weiß.

Ich werde im Zuge meiner Weiterbildung auch Konferenzen und Kongresse besuchen und euch über den neuesten Stand unter den Gesundheitsexperten am Laufenden halten.

Der erste Kongress, an welchem ich in diesem Zusammenhang teilnehmen werde, ist der Gesundheitswirtschaftskongress. Er findet am 15. März 2017 in Wien im Austria Trend Hotel Savoyen statt. Hier gibt es Eindrücke im Videoformat zu diesem Kongress: Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress. Und hier findest du das Programm für 2017.

Das Gesundheitssystem ist derzeit im massiven Umbruch. Die Innovationsfähigkeit der Medizin und die demographische Entwicklung prägen den Wandel. Deshalb werden heute mehr und mehr Probleme der Finanzierung und der Qualität öffentlich diskutiert.“

Das erste Semester meiner Weiterbildung ist im Februar 2017 beendet und ich habe eine Fülle an Informationen erhalten – vor allem Einblicke hinter die Kulissen der medizinischen Forschung (der Epidemiologie und Demographie), des Gesundheitssystems in Österreich und der Einflüsse von Public Health in der Politik. Zusätzlich gab es Einblicke in die Umwelthygiene und Umweltmedizin, den Einfluss von Sport auf die Gesundheit und das Suchtverhalten.

Ich möchte euch in Zukunft in vielen Artikeln Impulse liefern, wie ihr euren Alltag gesünder gestalten könnt. Meine Masterarbeit ist ebenfalls in Planung, ebenso wie ein Projekt zur Gesundheitsförderung.

Aus diesem Grund habe ich heute eine Frage an euch:

Welche Themen interessieren euch besonders?

Auf welche Fragen hättet ihr gerne Antworten?

Ich freue mich auf eure Kommentare. Ich möchte mit meinem Blog und meiner wissenschaftlichen Arbeit einen Bereich erforschen, an dem wirkliches Interesse besteht.


My Free Mind macht Winterpause.

Von 20. Dezember 2016 bis 10. Januar 2017 mache ich eine Blogpause – alle E-Mails und Anfragen werden danach beantwortet.

Ich wünsche euch gesunde und erholsame Weihnachtstage!

 

Passend zum Thema

  • My Free Mind ist zurückMy Free Mind ist zurück
  • Wieso Public Health? #whypublichealthWieso Public Health? #whypublichealth
  • Nichts ist so gesundheitsschädlich, wie ein ungelebtes Leben – Interview mit Philosophie des GesundwerdensNichts ist so gesundheitsschädlich, wie ein ungelebtes Leben – Interview mit Philosophie des Gesundwerdens
  • 5 Dinge, die ich auf dem Gesundheitswirtschaftskongress gelernt habe5 Dinge, die ich auf dem Gesundheitswirtschaftskongress gelernt habe
  • Ein kleines Update im neuen JahrEin kleines Update im neuen Jahr
  • Wenn der Blog aus dem Ruder läuft…Wenn der Blog aus dem Ruder läuft…
  • Die moderne Welt: Eine Fehlanpassung?Die moderne Welt: Eine Fehlanpassung?
  • Weltgesundheitstag 2017 – Depression: let’s talk.Weltgesundheitstag 2017 – Depression: let’s talk.

Filed Under: Public Health Tagged With: public health

Comments

  1. Koch

    14. Dezember 2016 at 08:58

    Zum Thema der Masterarbeit: warum werden bei vielen Erkrankungen Antidepressiva verschrieben mit der Begründung, dass sie nicht abhängig machen? Eine Ernüchterung kommt dann spätestens, wenn sie abgesetzt werden. Wo sind die ganzen Informationen aus ärztlicher Sicht?
    Ich bin mitten in der Absetzphase und werde von einer Heilpraktikerin begleitet. Von der Psychiaterin fühle ich mich nicht verstanden, da sie das Absetzen nicht für nötig hält? Ich habe Trittico 100mg bekommen, damit ich schlafen kann? Ich hatte viele Nebenwirkungen und mich deshalb entschieden aufzuhören. übrigens finde ich die Homepage sensationell, ich habe sehr viele wertvolle Informationen zum Absetzen und den Symptomen gefunden, die mich ermutigen weiter zu machen. Vielen Dank andieser Stelle??. Liebe Grüsse Elisabeth

    Antworten
    • Moni

      13. März 2017 at 14:50

      Liebe Elisabeth, Vielen Dank für deine Worte und dein Feedback 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Achtung: Dein Name wird veröffentlicht (gerne kannst du einen Spitznamen verwenden). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Refresh

*

Goodbye

Goodbye

Dieser Blog war von 2015-2018 aktiv und ist nun ein Archiv.
Diese Seite wird im Frühjahr 2019 gelöscht!

Suche

Wichtig

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen.

Kategorien

  • Gedanken
  • Ganzheitliche Psychologie
  • Public Health
  • Interviews & Gastbeiträge
  • Psychopharmaka

Copyright © 2022 · Monika Szelag

Diese Webseite setzt zur Messung der Reichweite Cookies ein. Sie erklären sich hiermit damit einverstanden. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Reject Datenschutzerklärung