Willkommen auf My Free Mind!
Schön, dass du meine Seite gefunden hast!
Dieser Blog dient als Informationsplattform zu den Themen ganzheitliche Psychologie und Alternativen zu Psychopharmaka.
Der Blog richtet sich an:
- Betroffene von psychischen Erkrankungen, die keine Psychopharmaka nehmen möchten oder diese nicht vertragen und nach Alternativen und ganzheitlichen Ansätzen der Gesundheit suchen
- Personen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Medikamente absetzen mussten und daraufhin gesundheitliche Probleme entwickelt haben
- Personen, die sich (zusätzlich zu einer Behandlung) für einfach umsetzbare Selbsthilfemethoden interessieren
- Angehörige, die nach passenden Unterstützungsmöglichkeiten und Informationen suchen
- Experten – Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen und andere – die Interesse an empirischen Informationen zu den Themen ganzheitliche Gesundheit, risikoarmes Absetzen von Psychopharmaka und dem „Psychopharmaka-Absetzsyndrom“ haben (dieser Blog versteht sich als Informationssammlung, in den Quellenangaben finden sich internationale Experten)
Für informierte Patienten auf Augenhöhe und gegen das Gefühl der Hilflosigkeit bei psychischen Krisen!
Anmerkung: Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder Psychologen ersetzen.
Warnung: Psychopharmaka sollten niemals abrupt und ohne ärztliche Absprache abgesetzt werden!
Hier geht es zur langen Version: Alle Informationen über diesen Blog
Hallo Moni,
Tatsachen sind:
– dass es jeder 2. nicht schafft, die Medikamente abzusetzen.
– dass dadurch schwere Psychosen und Manien ausgelöst werden können.
– dass das Umfeld sehr darunter leidet, wenn es bis zu einem Jahr dauert.
– dass, wenn man es nicht schafft, die Medikamentendosis sogar erhöht wird.
– dass ein stabiles Umfeld mit finanziellem Polster unerlässlich ist.
– Ernährung ist unterstützend, aber heilt eine Depression nicht. Da hätten wir ja viele Geheilte.
– eine leichte, mittlere Depression kann das Gehirn vergessen. Die Vulnerabilität bleibt jedoch, für Rezidive.
– Wer schafft es heute, ohne Hilfe, aus seinem anstrengenden Leben, ohne Medis, klar zu kommen.
– Ich habe es über ein Jahr probiert. Mein Psychologe war auch davon überzeugt, dass durch sein Achtsamkeitstraining, ich die Medis nicht mehr brauche. So wie mein Homöopath. Was habe ich meditiert ….
– Ich habe über 5 Jahre nach meiner richtigen Konstellation gemeinsam mit meinem Psychiater gesucht. Auch Eigeninitiativ.
– Unter meiner Bipolaren Störung habe ich 20 Jahre lang gelitten. Mir gehts jetzt gut und ich bin dankbar für die Therapie.
– Psychotherapien helfen, aber nur wenn der Betroffene wirklich mit macht.
– Natürlich besteht die Neuroplastizität, die Veränderungen im Gehirn durch Therapie, aber viele Leiden muss man halt Psychiatrisch behandeln.
Man sollte dran bleiben, bis das richtige Medi gefunden wird.
Ich spreche nur aus Erfahrungen, die ich die letzten 5 Jahre in meinem Umfeld erlebt hab.
Ich bin sonst konstruktiv orientiert und erfreue mich jeden Tag meine Bunte Medi Bombe aufs neue hin zu erforschen.
Ich habe auf jeden Fall eine ganz neue Seite an mir entdeckt. Ich kann auf einmal schreiben. Ein Blog über Schmerzen. Und ich bin sehr humorvoll geworden.
Wichtig ist, dass ich aufpasse bei Stress, Konflikte gleich anzusprechen und auf genügend Schlaf zu achten.
I’m PRO Medis – So what.
Liebste Grüße
Caro
–
Liebe Caro,
Danke für deine Erfahrungen – hier sind alle Meinungen und Erfahrungsberichte willkommen. Ich schreibe oft, dass das Gehirn so individuell wie ein Fingerabdruck ist, hinzu kommen die Vorgeschichte, die Erziehung, das Umfeld und vieles mehr. Ich würde mich weder als Pro, noch Contra bezeichnen. Tatsache ist aber, dass viele Menschen nach Alternativen zu Medikamenten suchen (weil sie diese beispielsweise nicht vertragen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht nehmen dürfen). Ich bin überzeugt davon, dass es auch für solche Personen Lösungen gibt. Ich stimme dir auch zu, dass die finanziellen und auch zeitlichen Möglichkeiten für viele Betroffene eine Hürde dastellen- gerade hier in Österreich ist es schwierig, einen Psychotherapieplatz zu bekommen, der von den Krankenkassen übernommen wird. Ganzheitlich arbeitende Ärzte sind meist Wahl- oder Privatärzte und kosten nicht wenig. Lg, Moni