• Startseite
  • Über …
    • Über My Free Mind
    • Über die Autorin
  • Zusammenarbeit
    • Medien, PR und Kooperationen
    • Gastautoren
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum & Datenschutz

My-Free-Mind.at

Informationsplattform zu den Themen ganzheitliche Psychologie und Alternativen zu Psychopharmaka.

  • My Free Mind
    • Produkttests
    • Gewinnspiele
  • Psychopharmaka
    • Risikoarmes Absetzen
    • Absetzsyndrom/ Entzugssymptome
  • Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit
    • Selbstfürsorge und gesunder Lebensstil
    • Depression und Angst
    • Yoga, Meditation und die Kraft der Gedanken
    • Ernährung
  • Gastbeiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews

Kinofilm: Nicht alles schlucken

19. Juni 2015 by Freigeist 1 Comment

Ich möchte euch heute den Kinofilm „Nicht alles schlucken“ vorstellen.

Thema des Filmes von Jana Kalms, Piet Stolz und Sebastian Winkels sind psychische Krisen beziehungsweise Erkrankungen und der Umgang mit Psychopharmaka.

Hier eine genaue Beschreibung des Inhaltes, entnommen von der Film-Homepage:

Jeder Mensch kann in seelische Krisen geraten.

Gleichwohl werden psychische Erkrankungen als Makel und Schande erlebt, geheim gehalten und schamvoll versteckt.

Psychoseerfahrene Menschen, Angehörige, sowie Ärzte und Pfleger erzählen vor der Kamera von ihren Erfahrungen mit Psychopharmaka.

Heilsam oder kränkend?

Segen oder Fluch?

Ein tragischer, bisher nicht gelöster Konflikt.

Dieser Dokumentarfilm ist ein vielstimmiges Erzählen über Wirkungen und Risiken von Psychopharmaka.

Psychopharmaka sind ein Riesenmarkt und ein Riesengeschäft.

Doch was wissen wir über die Folgen jenseits von klinischer Forschung und Pharmaindustrie?

Beziehungs- und Spracharmut bestimmen immer noch das Klima in psychiatrischen Institutionen.

Das hat viele Gründe: Ein wichtiger sind die Psychopharmaka.

Sie beruhigen, stellen aber auch seelisch still, insbesondere hoch dosiert.

In einem eigens für den Film geschaffenen Raum sind 20 psychiatrieerfahrene Menschen, Angehörige und Professionelle verabredet.

Sie sprechen aus, was meist verschwiegen wird: Die persönlichen Erfahrungen mit Psychopharmaka und das innere Erleben.“

Zum Abschluss noch ein kurzer Einblick in den Film: Medikamente kappen Beziehungen.

Aktualisiert: Der Film ist momentan kostenfrei in der 3sat Mediathek abrufbar: Nicht alles schlucken.

Je mehr gute Beziehung zwischen Behandlern und Patienten besteht, desto weniger Medikamente sind notwendig.“

Zeichnung von Silke, erstellt für My Free Mind

Zeichnung von Silke, erstellt für My Free Mind

 

Kennt ihr den Film bereits?

Wie waren eure Eindrücke?


 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk:

FacebookTwitterGoogle


Passend zum Thema

  • Dokumentationen über PsychopharmakaDokumentationen über Psychopharmaka
  • Videos: Numb und Daniel Mackler (medikamentenfreie Behandlungen bei Psychosen)Videos: Numb und Daniel Mackler (medikamentenfreie Behandlungen bei Psychosen)
  • Psychiatrische Diagnosen: Verrückt und machtlos?Psychiatrische Diagnosen: Verrückt und machtlos?
  • Unbekannte Fakten über PsychopharmakaUnbekannte Fakten über Psychopharmaka
  • Wieso spricht niemand darüber? Das Buch Anatomy of an EpidemicWieso spricht niemand darüber? Das Buch Anatomy of an Epidemic
  • Die sedierte Gesellschaft: Ein Interview mit Dr. Lena Kornyeyeva + GewinnspielDie sedierte Gesellschaft: Ein Interview mit Dr. Lena Kornyeyeva + Gewinnspiel
  • Alternativen zu Psychopharmaka: Informative InternetseitenAlternativen zu Psychopharmaka: Informative Internetseiten
  • Leitfaden zum risikoarmen Absetzen von PsychopharmakaLeitfaden zum risikoarmen Absetzen von Psychopharmaka

Filed Under: Psychopharmaka Tagged With: Film, nicht alles schlucken

Comments

  1. Monika

    13. November 2015 at 21:14

    Äußerst berührend!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Achtung: Dein Name wird veröffentlicht (gerne kannst du einen Spitznamen verwenden). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bild neuladen

Willkommen

Willkommen

Moni / Psychologin aus Wien /
Gründerin und Autorin von
My Free Mind.

Informationsplattform zu den Themen ganzheitliche Psychologie und Alternativen zu Psychopharmaka.

Suche

Folge mir

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Newsletter

1x im Monat zusätzliche Ressourcen & Einblicke hinter die Kulissen

Beliebt

  • 50 Hausmittel gegen Depression und Angst
    50 Hausmittel gegen Depression und Angst
  • 6 natürliche Methoden gegen Angst und Panikattacken: Mit Fokus auf die Darmgesundheit
    6 natürliche Methoden gegen Angst und Panikattacken: Mit Fokus auf die Darmgesundheit
  • SSRI Absetzsymptome: Mythos oder Realität?
    SSRI Absetzsymptome: Mythos oder Realität?
  • Psychopharmaka Absetzsyndrom
    Psychopharmaka Absetzsyndrom
  • Alternativen zu Antidepressiva - Ratschläge einer Pharmazeutin
    Alternativen zu Antidepressiva - Ratschläge einer Pharmazeutin
  • Die Wirkung von Yoga auf die Psyche
    Die Wirkung von Yoga auf die Psyche

Das lese ich gerade

Das lese ich gerade
Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder Psychologen ersetzen. Warnung: Psychopharmaka sollten niemals abrupt und ohne ärztliche Aufsicht abgesetzt werden!
  • My Free Mind
    • Produkttests
    • Gewinnspiele
  • Psychopharmaka
    • Risikoarmes Absetzen
    • Absetzsyndrom/ Entzugssymptome
  • Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit
    • Selbstfürsorge und gesunder Lebensstil
    • Depression und Angst
    • Yoga, Meditation und die Kraft der Gedanken
    • Ernährung
  • Gastbeiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews

Copyright © 2016 · Monika Szelag

Diese Webseite setzt zur Messung der Reichweite Cookies ein. Sie erklären sich hiermit damit einverstanden. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Datenschutzerklärung