Selbsthilfe bei Angst und Depression: Online- Veranstaltungen

Hier folgt nun die nächste Ressourcenseite.

Diese Seiten sollen euch die Möglichkeit geben, euch über Alternativen zu einer medikamentösen Behandlung und Hilfestellungen am Weg zur psychischen Gesundheit zu informieren. Und das über verschiedene Quellen.

Die Ressourcenseiten des Blogs richten sich an all jene Leser, die sich selbst informieren und dadurch Wissen über Behandlungsoptionen gewinnen möchten.

Eine psychische Krankheit ist sehr belastend.

Je mehr Hilfestellungen man angeboten bekommt und je mehr sogenannte Tools und persönliche Ressourcen man im Umgang mit einer psychischen Krise entwickelt, desto besser kann man als Betroffener selbst etwas bewirken und aktiv zum Gesundwerden beitragen.

Außerdem ist eine zweite Meinung bei solch heiklen Themen meist hilfreich, auf dem Blog sammle ich Expertenmeinungen von Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Behandlern weltweit.

Es gibt bereits drei Ressourcenseiten auf My Free Mind:

Die Online-Informationsveranstaltungen, um die es heute gehen soll, kenne ich in dieser Form bisher nur aus dem englischsprachigen Raum. Ich bin mir aber sicher, dass sie bald auch deutschsprachig stattfinden werden (oder es schon tun).

Falls ihr eine solche Online-Informationsveranstaltung zum Thema psychische Gesundheit kennt, freue ich mich über Kommentare und Hinweise!

Bei einer Online-Veranstaltung sprechen zahlreiche Experten zu einem bestimmten Thema. Sie betrachten psychische Erkrankungen holistisch (also ganzheitlich) und von vielen Blickwinkeln aus.

Natürlich gibt es wunderbare Veranstaltungen, Vorträge und Seminare, welche offline “im echten Leben” stattfinden, doch Online-Veranstaltungen können Personen helfen, die aufgrund einer schweren Krise (oder aus finanziellen Gründen) Unterstützung nur über den Computerbildschirm von zu Hause aus suchen.

Bei einer solchen Veranstaltung werden Video- oder Audiodateien kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Jedoch sind solche Angebote nur für einen begrenzten Zeitraum gratis, meist nur an einem bestimmten Datum und nur innerhalb von 24-48 Stunden.

Beispiel: An einem Montag im April ist ein Video „Hilfe für Angehörige” 24 Stunden lang kostenfrei abrufbar. Danach folgt am Dienstag ein weiteres Video zu einem anderen Thema. Alle Dateien sind anschließend zwar noch verfügbar, aber nur gegen Bezahlung.

Ich möchte euch vorerst zwei Online-Informationsveranstaltungen vorstellen, welche in den nächsten zwei Monaten (Mai und Juni 2015) stattfinden werden und zu den Themen des Blogs passen.

Sie behandeln das Thema Methoden der Selbsthilfe bei Angst und Depression.

Es lohnt sich, sich das Datum vorzumerken, um das wertvolle Angebot kostenfrei nutzen zu können.

Online

 

Selbsthilfe Angst: Audiodateien

* aktualisiert am 21.Mai 2015: Diese Veranstaltung ist abgeschlossen und nur mehr gegen Bezahlung erhältlich. Ich werde die Inhalte demnächst auf Deutsch zusammenfassen und am Blog bereitstellen!

 

Die erste Veranstaltung beginnt am 06. Mai 2015 und hat Angst zum Thema.

Diese Veranstaltung hat in den letzten zwei Jahren bereits zwei Mal stattgefunden und war sehr interessant (ich habe mitgehört).

Sie trägt den Titel The Anxiety Summit Season 3, findet auf Englisch statt und wird von Ernährungswissenschaftlerin Trudy Scott moderiert.

Thema der Audiodateien sind natürliche und ganzheitliche Methoden gegen Angst- und Panikstörungen mit Fokus auf die Ernährung.

Trudy Scott ist Autorin des Buchs Anti Anxiety Food Solution, welches schon lange auf meiner Leseliste steht. Sie war selbst von einer Angststörung betroffen und konnte diese erfolgreich bewältigen.

Ich übersetze euch nun das Programm dieser Veranstaltung:

Mittwoch, 06. Mai 2015

Trudy Scott CN: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Ernährung und Angst sowie Dr. Daniel Amen MD: Gehirn, Angst, Depression, Alter

Ausschnitte:

  • Das Gehirn einer Frau ist aktiver und produziert weniger Serotonin
  • Testosteron verstärkt GABA, der Konsum von Zucker kann Testosteron um 20% senken
  • Benzodiazepine reduzieren den Blutfluss im Gehirn (Zusammenhang mit Pseudo-Demenz)
  • Die hormonelle Verhütungspille ist wahrscheinlich die Ursache dafür, dass 23% der 28-60-jährigen Frauen Antidepressiva nehmen
  • Gesunde Ernährung, organische Produkte, gesunde Fette und rotes Fleisch (von Tieren, welche mit Gras gefüttert wurden)

Donnerstag, 07. Mai

Julia Rucklidge PhD: Was, wenn man mit der Ernährung Ängste und Depressionen behandeln könnte sowie Rebecca Katz MS: Dein Gehirn, während du isst

Ausschnitte:

  • Kürbiskerne als ein natürliches Antidepressivum
  • Kürbiskerne sind eine wichtige Eisenquelle. Eisen steigert die kognitive Leistungsfähigkeit und ist besonders für Frauen im gebärfähigen Alter wichtig. Außerdem ist Eisen ein Co-Faktor bei der Bildung von Neurotransmittern

Freitag, 08. Mai

Summer Bock: Sauerkraut für die Darmgesundheit und Senkung der Angst sowie Dr. Peter Osborne DC: Entzündungen durch Getreide – Wie Getreideprodukte zu Angst und anderen psychischen Störungen beitragen können

Samstag, 09. Mai

Lierre Keith: Angst, Depression und eine vegetarische Ernährung sowie Kaayla T. Daniel PhD: Gute Lebensmittel gegen Angst: Butter, Brühe und mehr

Sonntag, 10. Mai

Dr. Allison Siebecker ND: Dünndarmfehlbesiedelung und Angst sowie Ann Louise Gittleman PhD, CNS: Die Verbindung zwischen Parasiten und Angst

Ausschnitte:

  • Infektionen mit Parasiten kommen sehr häufig vor – 1 von 3 Amerikanern ist zum Beispiel betroffen
  • Parasiten können einen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben, da sie die Kommunikation von Hormonen und Neurotransmittern im Körper stören

Montag, 11. Mai

Dr. Eva Selhub MD: Wie wir Angst mit der Natur und dem Körper heilen können und nicht nur mit dem Geist sowie Dr. Jill Carnahan MD: Der Einfluss von Giftstoffen als Angstauslöser?

Dienstag, 12. Mai

Joe Tatta DPT: Einflüsse der Ernährung auf Angst und Muskel- und Knochenschmerzen sowie Magdalena Wszelaki: Das richtige Essen, um den Hormonspiegel in Balance zu bringen und Angst zu senken – Teil 1

Mittwoch, 13. Mai

Dr. Benjamin Lynch ND: Die Wirkung von Methylfolat sowie Teil 2 von Magdalena Wszelaki 

Donnerstag, 14. Mai

Mira Calton CN und Jayson Calton PhD: Mikronährstoffe, um Angst zu senken sowie Yasmina Ykelenstam: Histaminreiche Lebensmittel und ihre Rolle bei Angst, Depression und Schizophrenie – Teil 1

Freitag, 15. Mai

Dr. Peter Bongiorno ND: Serotonin, Angst, Freude, Verdauung, Hormone sowie Teil 2 von Yasmina Ykelenstam

Samstag, 16. Mai

Karla A Maree CNC sowie Trudy Scott CN: Pyroluria (Kryptopyrrolurie oder HPU), Aminosäuren und Angst

Sonntag, 17. Mai

Dr. Kim D’Eramo DO: Wie man die Seele-Körper Medizin am besten einsetzt und Angst in drei Minuten senken kann sowie Lebby Salinas: Wie das Weglassen von Gluten mich von meiner Angst befreit hat

Dienstag, 19. Mai

Dan Stratford: Meine Angst Zink Geschichte sowie Schlussworte von Trudy Scott CN mit 30 weiteren Tipps zum Thema Nährstoffe und Angst

 

Selbsthilfe Depression: Videodateien

Die nächste große und zum Blogthema passende Online-Veranstaltung findet von 14. bis 27. Juni 2015 statt und wird von Sean Croxton zur Verfügung gestellt.

Sean ist der Gründer von Underground Wellness (einer englischen Gesundheitsplattform).

Er beschäftigt sich mit Gesundheits- und Fitnessthemen, interessiert sich vor allem für Selbsthilfemethoden und hat einen ganzheitlichen Blick auf die menschliche Gesundheit.

Er konzentriert sich außerdem nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Aufdeckung der zu Grunde liegenden Ursachen am Weg zur Heilung.

Die von ihm geleitete Veranstaltung trägt den Titel Depression Sessions (natürliche Methoden gegen Angst und Depression) und wird englischsprachig in Form von Videos folgende Themen behandeln:

  • Die Hirnchemie ausbalancieren: Aminosäuren gegen Angst und Depression
  • Toxine, freie Radikale und Depression
  • Selbsthilfe
  • Wie man Depression messen kann
  • Natürliche Behandlungsmethoden gegen Ängste, Depressionen und Bipolare Störungen
  • Mikroorganismen im Darm und ihr Einfluss auf die psychische Gesundheit
  • Der pharmazeutische Mythos: Geständnisse eines Ex-Pharmavertreters
  • Depression als Geschenk: Spirituelle Ansichten
  • Schilddrüse und Depression
  • Alternativen zu Psychopharmaka
  • Genetik und Depression
  • Ernährung, um das Wohlbefinden zu steigern
  • Persönliche Geschichten von Betroffenen
  • Hilfe bei Angst und Panikattacken
  • Depression hat nichts mit Serotonin zu tun
  • Wieso Antidepressiva süchtig machen
  • Wie man Psychopharmaka am sichersten absetzen kann
  • Frauen: Wochenbettdepression, PMS und Wechseljahre

Hier der offizielle Trailer:

Besteht von eurer Seite Interesse an einer Zusammenfassung (auf Deutsch) nach Abschluss dieser Online-Veranstaltungen? Dann bitte ich um Kommentare!


 

 

Comments

  1. Ursula Apitz says

    Hallo,
    über Alljoschas Site bin ich gerade auf deinen Blog gestoßen und finde ihn sehr spannend. Leider kan ich fast kein englisch und wäre an der Übersetzung der Beiträge extrem interessiert.
    Ich leide leider unter Depressionen und auch unter extremen Verdauungsproblemen und lese hier zum ersten mal das es da einen Zusammenhang geben könnte.
    Ich nehme keine Psychopharmaka, ernähre mich Kuhmilchfrei und fast ganz glutenfrei, zuckerfrei und vegan. Leider vertrage ich grüne Smoothies nur in begrenzter Form worüber ich sehr traurig bin.
    Bin also sehr auf der Suche nach meinem Weg und über Hilfe sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ursula

    • Freigeist says

      Liebe Ursula! Ich freue mich, dass du mich über das Interview gefunden hast und hoffe, du findest hier einige hilfreiche Informationen.
      Danke erstmals für die Rückmeldung: Dann werde ich die Online-Veranstaltungen auf jeden Fall kurz zusammenfassen (auf Deutsch!), da werden sicherlich einige wertvolle Infos zu genau diesem Thema vorkommen.
      Jeder Weg ist individuell und ich lese heraus, dass du dir bereits große Mühe gibst, deine Ernährungsweise klingt nämlich sehr gesund :) Es ist manchmal schwer herauszufinden, was man vielleicht nicht verträgt: Das könnte Soja sein oder stark histaminhaltige Lebensmittel oder ein bestimmtes Obst/Gemüse, das im Smoothie enthalten ist? Ich kann natürlich nur raten, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert, das auszutesten?
      Laut den neuesten Studien gibt es zahlreiche Zusammenhänge der Darmgesundheit mit der Psyche. Ich werde in den nächsten Wochen recherchieren und einen Beitrag darüber schreiben!
      Lg Moni

  2. Elisa says

    Hallo Moni,

    die Themen von Sean Croxton im Juni würden mich ebenfalls sehr interessieren.
    Falls du da die Zeit und Möglichkeit findest, etwas für uns zu übersetzen, wäre das echt toll.

    LG, Elisa

    • Freigeist says

      Danke für die Rückmeldung, Elisa, ich werde eine kurze Zusammenfassung zu beiden Veranstaltungen erstellen!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: