• Startseite
  • Über …
    • Über My Free Mind
    • Über die Autorin
  • Zusammenarbeit
    • Kooperationen, Medien und PR
    • Gastautoren
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum & Datenschutz

My-Free-Mind.at

Informationsplattform zu den Themen ganzheitliche Psychologie und Alternativen zu Psychopharmaka.

  • My Free Mind testet
    • gelesen
    • besucht
    • ausprobiert
    • Gewinnspiele
    • Hinter den Kulissen
  • Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit
  • Psychopharmaka
  • Zu Gast am Blog
    • Gastbeiträge
    • Stimmen von Betroffenen
    • Interviews

Psychologische Tipps für Yogalehrer

13. Oktober 2015 by Moni Leave a Comment

tricks-yogalehrer

Als Psychologin interessiere ich mich sehr für das Zusammenspiel von Yoga und Psyche.

Yoga eignet sich gut, um eine Besserung bei zahlreichen psychischen Krankheitsbildern zu erzielen: Bei Depressionen, Angststörungen, Burnout, Posttraumatischer Belastungsstörung sowie Schlafproblemen.

Dieser Effekt konnte im Vergleich bei „bloßen Dehnübungen“ nicht beobachtet werden.

Beschreibungen dazu findet ihr auch auf der Seite von Maria Wolke: Yoga für die Seele.

Gerade bei Angstpatienten führt eine längere regelmäßige Yogapraxis zur Ausschüttung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA). GABA dämpft die Erregbarkeit der Nervenzellen im Gehirn und senkt (zusammen mit der Muskelentspannung) Panikreaktionen.

Den gleichen Effekt haben Beruhigungsmittel.

Doch an diesen Punkt muss man erst einmal kommen.

Der Anfang einer Yogapraxis gestaltet sich für psychisch (und körperlich) beeinträchtigte Personen schwierig.

Es gibt einiges, was Yogalehrer beachten können, um ihre Schüler zu unterstützen.

Allen voran das Bewusstsein, dass wir alle verschieden sind und alle etwas anderes brauchen.

Der achtsame und individuelle Umgang mit den Yogaschülern ist eine Kunst.

In diesem Gastartikel habe ich im Juli fünf Faktoren beschrieben, die Yogalehrer beim Unterrichten beachten können: 5 psychologische Tipps für Yogalehrer.

Auch Yogaschüler können sich daraus Anregungen holen, um mit Ängstlichkeit während einer Yogaklasse umzugehen und um ein Gespür dafür zu bekommen, welcher Yogalehrer uns individuell gut tut und wie ein achtsamer Unterricht aussehen kann.


 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit deinem Netzwerk:

FacebookTwitterGoogle


Passend zum Thema

  • Therapeutisches Yoga: Ein Interview mit Alexandra MeranerTherapeutisches Yoga: Ein Interview mit Alexandra Meraner
  • Mit Yoga zu mehr innerer Ruhe: 5 Blogger teilen ihre TippsMit Yoga zu mehr innerer Ruhe: 5 Blogger teilen ihre Tipps
  • Die Wirkung von Yoga auf die PsycheDie Wirkung von Yoga auf die Psyche
  • Mentales Training: Ein Interview mit Dr. Regina PotocnikMentales Training: Ein Interview mit Dr. Regina Potocnik
  • 70 natürliche Methoden für ein besseres psychisches Wohlbefinden70 natürliche Methoden für ein besseres psychisches Wohlbefinden
  • Ganzheitliche Psychologie: Die Facetten der GesundheitGanzheitliche Psychologie: Die Facetten der Gesundheit
  • Angst auf natürliche Weise senkenAngst auf natürliche Weise senken
  • Gewinnspiel MeditationGewinnspiel Meditation

Filed Under: Hinter den Kulissen, Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit Tagged With: Yoga, Yogalehrer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Achtung: Dein Name wird veröffentlicht (gerne kannst du einen Spitznamen verwenden). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Refresh

Willkommen

Willkommen

Moni / Psychologin /
in Ausbildung: Master of Public Health /
Gründerin und Autorin von
My Free Mind.

Informationsplattform ganzheitliche Psychologie, Gesundheitsförderung, Selbsthilfe und gesunde Lebensführung.

Blog aus Wien.

Suche

Folge mir

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

1x im Monat zusätzliche Ressourcen & Einblicke hinter die Kulissen

Beliebt

  • 50 Hausmittel gegen Depression und Angst
    50 Hausmittel gegen Depression und Angst
  • Psychopharmaka Absetzsyndrom
    Psychopharmaka Absetzsyndrom
  • 6 natürliche Methoden gegen Angst und Panikattacken: Mit Fokus auf die Darmgesundheit
    6 natürliche Methoden gegen Angst und Panikattacken: Mit Fokus auf die Darmgesundheit
  • Alternativen zu Antidepressiva - Ratschläge einer Pharmazeutin
    Alternativen zu Antidepressiva - Ratschläge einer Pharmazeutin
  • Ich kämpfte jahrelang mit Depressionen: Die Geschichte meiner Heilung
    Ich kämpfte jahrelang mit Depressionen: Die Geschichte meiner Heilung
  • Nährstoffmangel und Psyche
    Nährstoffmangel und Psyche

Empfehlung

Wichtig

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte oder Psychotherapeuten ersetzen. Warnung: Psychopharmaka sollten niemals abrupt und ohne ärztliche Aufsicht abgesetzt werden!

My Free Mind

My Free Mind

Kategorien

  • My Free Mind testet
    • gelesen
    • besucht
    • ausprobiert
    • Gewinnspiele
    • Hinter den Kulissen
  • Schatzkiste: Am Weg zur Gesundheit
  • Psychopharmaka
  • Zu Gast am Blog
    • Gastbeiträge
    • Stimmen von Betroffenen
    • Interviews

Copyright © 2017 · Monika Szelag

Diese Webseite setzt zur Messung der Reichweite Cookies ein. Sie erklären sich hiermit damit einverstanden. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Datenschutzerklärung