• Startseite
  • Über die Autorin
  • Impressum

My-Free-Mind.at

Public Health Bibliothek. Health and the world.

  • Gedanken
  • Ganzheitliche Psychologie
  • Public Health
  • Interviews & Gastbeiträge
  • Psychopharmaka

Psychopharmaka – gut oder böse?

14. Oktober 2015 by Moni Leave a Comment

Wo bin ich hier gelandet?

Ist das hier ein „Anti- Psychiatrie“- Blog?

Sind Psychopharmaka immer schlecht und gefährlich?

Oder wird mit den Gefahren übertrieben und die Tabletten helfen?

Psychopharmaka: Gut oder Böse?

Falls du dir diese Fragen schon gestellt hast, empfehle ich dir meinen Gastbeitrag von Juni 2015.

Er gibt viele Einblicke hinter die Kulissen und du kannst mich so besser kennen- und einschätzen lernen.

Psychopharmaka-1

Der Kampf zwischen Psychologie und Medizin ist einer der ältesten auf dem Gebiet der psychischen Erkrankungen.

Der Streit zwischen biologischen und sozialen Theorien der Krankheitsentstehung, die Diskussion darüber, was besser ist: Gesprächstherapien oder Medikamente.

Es gibt so viele Menschen, die sagen: „Die Tabletten haben mich gerettet“.

Ihnen gegenüber steht die sogenannte „Anti-Psychiatrie Fraktion“.

Ich weiß, dass Medikamente vielen Personen helfen.

Ich weiß aber auch, dass sie vielen schaden.

Ich bin davon überzeugt, dass Psychotherapie vielen Personen hilft.

Aber auch, dass sie einigen nicht helfen kann, dass sie dadurch trotzdem nicht gesund werden.

Es ist also nicht ganz so einfach mich einzuordnen.

Ich bin kein Anhänger der Anti-Psychiatrie Bewegung.

Und ganz bestimmt kein absoluter Psychiatriebefürworter.

Aber – und das ist meiner Meinung nach das Wichtigste – durch meine Recherchen über ganzheitliche Gesundheitsmethoden bin ich der festen Überzeugung, dass jede Person große Linderung oder auch Heilung ihrer psychischen Symptome erfahren kann.

Gesund werden kann. Und das ohne Tabletten.

Hier kannst du weiterlesen: Psychopharmaka – gut oder böse?


 

Passend zum Thema

  • Unbekannte Fakten über PsychopharmakaUnbekannte Fakten über Psychopharmaka
  • Wieso spricht niemand darüber? Das Buch Anatomy of an EpidemicWieso spricht niemand darüber? Das Buch Anatomy of an Epidemic
  • Machen Medikamente uns krank?Machen Medikamente uns krank?
  • Psychopharmaka: Mehr Schaden als NutzenPsychopharmaka: Mehr Schaden als Nutzen
  • 10 Dinge, die ich beim Absetzen von Psychopharmaka gelernt habe10 Dinge, die ich beim Absetzen von Psychopharmaka gelernt habe
  • Leben ohne Psychopharmaka – wie es gelingt, wenn du es willst!Leben ohne Psychopharmaka – wie es gelingt, wenn du es willst!
  • Alternativen zu Psychopharmaka: Informative InternetseitenAlternativen zu Psychopharmaka: Informative Internetseiten
  • Der Grund, warum ich diesen Blog schreibe: My Free MindDer Grund, warum ich diesen Blog schreibe: My Free Mind

Filed Under: Archiv (Psychopharmaka) Tagged With: Psychopharmaka

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Achtung: Dein Name wird veröffentlicht (gerne kannst du einen Spitznamen verwenden). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Refresh

*

Goodbye

Goodbye

Dieser Blog war von 2015-2018 aktiv und ist nun ein Archiv.
Diese Seite wird im Frühjahr 2019 gelöscht!

Suche

Wichtig

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen.

Kategorien

  • Gedanken
  • Ganzheitliche Psychologie
  • Public Health
  • Interviews & Gastbeiträge
  • Psychopharmaka

Copyright © 2022 · Monika Szelag

Diese Webseite setzt zur Messung der Reichweite Cookies ein. Sie erklären sich hiermit damit einverstanden. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Reject Datenschutzerklärung