Anmerkung: Die unten angeführten möglichen Ursachen für Ängste und Panikattacken beinhalten keine psychischen Ursachen, wie zum Beispiel erlebte Traumata oder längere Belastungsphasen. Natürlich sind vor allem diese als Auslöser möglich! Doch darüber gibt es bereits zahlreiche Artikel. Hier handelt es sich um eine Liste mit alternativen Ursachen - Für Personen, denen eine Behandlung auf psychologischer/psychotherapeutischer Ebene keine … [Read more...]
6 natürliche Methoden gegen Angst und Panikattacken: Mit Fokus auf die Darmgesundheit
Die gängigste Behandlungsmethode von Angst- und Panikstörungen ist nach wie vor eine Kombination aus Psychotherapie (und zwar der kognitiven Verhaltenstherapie) und Medikamenten. Früher wurden zu diesem Zweck ausschließlich Benzodiazepine (Beruhigungs-/Schlafmittel) eingesetzt, erst mit der Zeit entdeckte man die gravierenden Nebenwirkungen und Probleme beim Absetzen dieser Tabletten. Mehr Informationen darüber findest du hier: Über die … [Read more...]
Wie dir Achtsamkeit bei Ängsten und Panikattacken helfen kann
- Gastbeitrag von Sabrina Gundert Mit 22 hatte ich zum ersten Mal eine Panikattacke. Ohne es zu wissen. Was folgte, war das komplette Programm: Notaufnahme, Ärzte, Psychologen. Nach und nach erfuhr ich, dass ich weder gerade einen Herzinfarkt hatte, noch sonst eine lebensbedrohliche Krankheit – sondern einfach nur eine Panikattacke. Geholfen hat das damals nicht. Die einzige, die mir zu jenem Zeitpunkt wie ein … [Read more...]