Die Schattenseiten der Beruhigungsmittel: Das Ashton Manual

Das gefährliche Potential der Benzodiazepine Beruhigungsmittel (also Benzodiazepine) waren bei ihrer Markteinführung (1960) ein Verkaufsschlager. Sie wirkten schnell, beruhigend und muskelentspannend und schienen dadurch ein Segen für ängstliche, nervöse oder gestresste Personen zu sein. Erst nach und nach sprach man über all ihre Schattenseiten und mit den Jahren kristallisierten sich die Nebenwirkungen, Spätfolgen und Folgen eines … [Read more...]

Ganzheitliche Ansätze: Die Facetten der Gesundheit

Zitat Lissa Rankin

Meine bisherigen Blogposts haben sich stark auf das Thema der psychiatrischen Medikamente konzentriert. Es werden noch viele weitere Informationen zu diesem Thema folgen, weil ich der Meinung bin, dass diese Thematik noch zu wenig Gehör findet und viele bereits bekannte Informationen noch nicht zugänglich genug sind. Es ist mir auch wichtig, Betroffene zu Wort kommen zu lassen, denn nur so erfährt man viele interessante Details (wie zum … [Read more...]

Videos: Drei sehenswerte Dokumentationen

Ich möchte euch heute drei informative und sehenswerte Dokumentationen vorstellen. Numb Numb – The depressing truth about antidepressants von Phil Lawrence ist leider nur englischsprachig erhältlich. Ihr könnt die Dokumentation kaufen (20€) oder zum einmaligen Anschauen „ausleihen“ (4 Euro). Der Film zeigt die Schwierigkeiten beim Absetzen eines Antidepressivums (SSRI). Lawrence filmt das schrittweise Ausschleichen (innerhalb eines … [Read more...]

Unbekannte Fakten über Psychopharmaka

Das Konsil für evidenzbasierte Psychiatrie hat eine Liste mit 13 unbekannten Fakten über Psychopharmaka erstellt. Ich habe die Liste für diesen Blogpost ins Deutsche übersetzt. Derzeit herrscht beim Thema Psychopharmaka noch eine Kluft zwischen den neuesten Forschungsergebnissen sowie Erfahrungsberichten von Betroffenen und dem allgemeinen Glauben in der Öffentlichkeit. Ich habe vor einiger Zeit Personen aus meinem Bekanntenkreis … [Read more...]

Leitfaden zum risikoarmen Absetzen von Psychopharmaka

Blume

Man braucht eine Menge Entschlossenheit, Zeit, Geduld und eine langsame Dosisreduzierung, um Patienten von einem Medikament zu entwöhnen und Entzugserscheinungen zu minimieren. Wenn Patienten jahrelang Medikamente eingenommen haben, kann die Ausschleichung bis zu zwölf Monate dauern. Die meisten Psychiater entscheiden sich stattdessen für eine lebenslange Behandlung, was aus vielen Gründen eine Katastrophe ist. Die Patienten bleiben in … [Read more...]